Unsere Badefässer, Badezuber und Wellnessprodukte aus Holz sind die perfekte Wahl für jeden, der nach einer natürlichen und entspannenden Art sucht, um den Stress abzubauen. Unsere Auswahl umfasst verschiedene Arten von Badefässern, Badezubern und Wellnessprodukten, die alle aus hochwertigem Holz handgefertigt werden und eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit bieten. Ob Sie ein kleines Badezuber für den Garten oder ein größeres Badefass für den Wellnessbereich benötigen - unser Sortiment an Badefässern und Badezubern aus Holz lässt keine Wünsche offen. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden nur Holz aus verantwortungsvollen Quellen. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Badefässern, Badezubern und Wellnessprodukten aus Holz und verleihen Sie Ihrem Wellness-Bereich eine natürliche Note.
Mit unserem 225 cm XL Badebottich (Hot Tub XL) mit integriertem Edelstahlofen wird der Traum von der eigenen Wellnessoase im Garten endlich wahr.
Aktuelle Lieferzeit maximal circa 5 - 6 Wochen möglich.
Unsere Badezuber werden - gemäß ihren skandinavischen Vorbildern - ausschließlich mit Holz geheizt und bieten jede Menge individuell konfigurierbare
Annehmlichkeiten wie Hydromassagedüsen, Luftmassage, externe Filterfunktion, UV-Desinfektion und verschiedene Beleuchtungen.
Der integrierte 35kW-Edelstahlofen (AISI 304 V2A) ist Aktivsauerstoff und Chlorfest (bis 150mg/l) und garantiert eine kurze Aufheizzeit von circa 1 - 2 Stunden, sodas selbst spontanem Badevergnügen nichts im Wege steht.
Der Ofen ist groß genug für Holzscheite bis zu 40 cm Länge.
Unser optionaler AISI 316-Edelstahlofen (V4A) ist auch mit Badesalz und größere Mengen Chlor (bis 400mg/l) verwendbar und ist somit auch höchsten hygienischen Anforderungen gewachsen.
ACHTUNG: Die maximale Salz-Obergenze liegt bei dem V4A Ofen bei 4 kg / 1000 Liter. Eine Überdosierung zieht schadhafte Folgen nach sich.
Wir empfehlen eine Salzmenge von 3kg / 1000 Liter beizumengen.
Mit gut 1500 Litern Wasserfassungsvermögen bietet der ca. 204 cm große Einsatz (Innendurchmesser) Platz für 6 bis 8 Personen.
Der moderne, in 4 Farben lieferbare Acryl-Einsatz ist zudem witterungsbeständig und erfüllt höchste Hygienestandards.
Das Badefass bleibt im Gegensatz zu reinen Holzkonstruktionen auch ohne ständige Befüllung dicht und lässt sich bequem per Ablassventil restlos leeren.
Unsere Badefässer werden in Europa unter strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt und garantieren ein einwandfreies Produkt mit langem Badevergnügen. Auch alle Pumpenkomponenten sind aus europäischer Herstellung.
Sie erhalten 2 Jahre Gewährleistung auf die Badefässer und deren Anbauteile und eine Bring-In-Garantie. Das heißt das Badefass muss in einem Reklamationsfall immer an die Bordsteinkante gebracht werden. Auf die Acryleinsätze gelten drei Jahre Garantie.
Beim Kauf auf Vorkasse gewähren wir 3% Skonto.
Ausstellungsstücke mit Vollaustattung sowie alle verfügbaren Holzarten und Acryl-Farben können Sie nach Anmeldung bei uns besichtigen.
Wenn Sie ein schriftliches Angebot wünschen, so bitten wir Sie, bei Ihrer Anfrage Ihre vollständige Adresse und Ihre Handynummer mit anzugeben.
Für Fragen zum Badefass, einen Rückrufwunsch oder einen Besichtigungstermin schreiben Sie bitte an: a.slag@holz-frank.com oder rufen Sie an unter Tel.: 09151 83318
Bitte beachten Sie, dass diese Telefonnummer nur für Badefassangelegenheiten vorgesehen ist. Badefassbesichtigungen sind erst nach Terminvereinbarung möglich.
Erfüllen Sie sich noch heute den Traum von Ihrer eigenen Wellnessoase im Garten mit einem individuell gefertigten Produkt.
Lieferung nach Deutschland frei Bordsteinkante.
Lieferung nach Österreich 100,- EUR Aufschlag.
Lieferung in die Schweiz ist leider nicht mehr möglich.
Sollte eine Lieferung in andere Länder gewünscht sein,
fallen Speditionskosten nach dem aktuell geltenden
Tagestarif an.
Technische Daten:
Innendurchmesser: 204 cm
Außendurchmesser: 225 cm
Tiefe: 88 cm
Tiefe der Bank: 71 cm
Höhe: 106 cm
Breite der Bank: 35 cm
Höhe der Bank: 27 cm
Gewicht: 210 kg
Wassermenge: 1500 l
Platz für: 6 - 8 Personen
Standardkonfiguration des Badefasses beinhaltet:
Integrierter Ofen aus Edelstahl mit 35 KW Leistung (AISI 304 V2A)
2 Meter Schornstein mit Hitzeschutzblech gegen Verbrennungen und Regenkappe (Ab Boden 2,6 Meter bis Ende Regenkappe)
Aussenverkleidung aus unbehandelter und unlackierter Fichte
Standardtreppe für einen besseren Einstieg
integrierter Ablasshahn
Ruder, um das Wasser beim Erhitzen manuell verteilen zu können
Wir empfehlen, wenn eine Filteranlage nicht gewünscht ist, zumindest die Anschlüsse für Filtersysteme mit zu bestellen.
Ein nachträglicher Einbau ist nach Fertigstellung des Badefasses nicht möglich. Selbiges gilt, wenn im Nachhinein Massagedüsen oder andere Funktionen gewünscht sind.
Die Häufigsten Fragen:
Bis zu welcher Außentemperatur kann ich das Wasser im Badefass belassen?
Bei leichten Minusgraden können Sie das isolierte Badefass so lange stehen lassen wie das Fasswasser noch mind. 10° Wassertemperatur aufweist.
Sobald die Wassertemperatur unter 10° fällt, bei Nächten unter 0°, sollte man das Wasser aufheizen.
Wenn das Fass eine Wannendämmung sowie einen gedämmten Deckel besitzt, verliert das Wasser maximal 5 - 10° Wassertemperatur pro Tag.
Dies ist abhängig von Außentemperatur und Witterung.
Optional können wir eine 3KW Zusatzheizung einbauen. Diese hält auch das Filtersystem frostfrei.
Daran ist eine einstellbare Temperaturregelung eingebaut welche sich ab z.B. 5° zuschaltet und das Fass frostfrei hält.
Das Fass kann auch einfach eingewintert werden, indem man den Ablasshahn öffnet. Darüber kann das komplette Fass geleert werden.
Bei Luftmassage oder Wassermassage muss noch ein kleiner Schlauch in der Revisionsklappe abgezogen werden, damit die Pumpen noch leer laufen.
Der Sandfilter müsste bei Einwinterung wegen Minusgraden aus dem Holzkasten genommen und frostfrei in eine Garage oder Ähnliches gestellt werden.
Benötige ich eine UV Filteranlage?
Ein UV Filter wird in der Regel nur benötigt, wenn Sie zur Desinfektion Aktiv-Sauerstoff anstelle von Chlor verwenden möchten.
Dann empfehlen wir den UV Filter 5-8 Stunden pro Tag laufen zu lassen über unsere Zeit Schaltuhr.
Verwenden Sie Chlor, ist der UV Filter in der Regel überflüssig.
Brauche ich eine Filteranlage?
Die Filteranlage mit Quarzsand filtert alle optischen Verunreinigungen aus dem Wasser.
Mit Filteranlage sowie einer passenden Desinfektion (Chlor, Aktiv Sauerstoff) können Sie das Badewasser ohne Probleme 3-4, maximal zu 6 Monate im Fass belassen.
Ohne ausreichende Filterfunktion und Desinfektion wird das Wasser im Badefass nach 2-3 Tagen kippen. In so einem Fall muss das Fass abgelassen, gereinigt und
das Wasser neu angesetzt werden.
Beide Filtersysteme sind im optisch passenden Holzkasten untergebracht und haben eine Größe von ca.80x75x85cm.
Die gewünschte Position können Sie bei der Bestellung mit angeben.
Wie lange ist die Lieferzeit für ein Badefass?
Momentan ist von ca. 5 - 6 Wochen, maximal ca. 30 Werktage auszugehen
Wie wird das Fass angeliefert und was muss ich noch zusammenbauen?
Das Badefass wird fertig montiert, hochkant auf einer Palette bis zur Bordsteinkante geliefert.
Das Badefass muss nur noch zum gewünschten Ort gefahren, ausgepackt und angeschlossen werden. Der Schornstein muss noch zusammengesteckt werden, dann ist das Fass schon betriebsbereit.
Die Palette vom Badefass ist in etwa 10 cm höher als der Badefass Durchmesser sowie 107cm Breit.
Die Speditionsfahrer haben meistens einen Hubwagen dabei, welcher mit einer netten Nachfrage auch noch kurz ausgeliehen werden kann.
Welcher Untergrund wird für das Badefass empfohlen?
Theoretisch kann man das Badefass auf jeden ebenen Untergrund stellen. Falls das Fass absackt kann man dies dank Leergewicht von circa 140kg einfach wieder umstellen.
Jedoch empfehlen wir dennoch einen ordentlichen Untergrund mit einer verdichteten Schotterschicht von circa 60cm und darauf Pflaster oder Terrassenplatten vorzubereiten.
Selbstverständlich kann das Badefass auch auf ein Betonfundament oder auch auf eine Holzterrasse gestellt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Untergrund ein
Gesamtgewicht (inkl. Befüllung) von 1,5 - 2 Tonnen tragen muss.
Wie wird das Badefass elektrisch angeschlossen
Dieses wird jeweils mit einem handelsüblichen 230V Schuko Stecker für die Steckdose betrieben. Die Stecker sind vor konfektioniert. Sie müssen nur noch einen Schuko Stecker für das komplette Fass bereit stellen sowie eine Steckdosenleiste.
Bei Zuleitungen über 10 Meter sollten größere Querschnitte wie 2,5 oder 6 mm² verlegt werden.
Die Zuleitung zum Badefass muss ausreichend dimensioniert sein, bitte sprechen Sie dies mit Ihrem Elektriker ab.
Bei Auswahl der großen Wassermassage und Elektroheizung empfehlen wir zwei Leitungen zu verlegen.
Wo befindet sich der Stromanschluss?
Der Stromanschluss befindet sich hinter einer Revisionsklappe in der Verkleidung, die Position ist auf Wunsch frei wählbar.
Auf welcher Höhe befindet sich der Ablaufhahn?
Der Ablaufhahn ist circa 2 cm über dem Boden, bildet aber die tiefste Stelle im Fass so das dies restlos abgelassen werden kann.
ACHTUNG: Das Fass muss absolut plan/gerade stehen. Bei Schräglage bzw. Neigung entstehen Probleme bei dem Ablassen des Badefasses.
Muss das Badefass auf einer Feuerfesten Unterlage stehen?
Nein. Das Badefass kann direkt auf WPC oder Holzdielen gestellt werden.
Lediglich eine Unterlage vor dem Ofen ist ratsam falls beim befüllen mit Holz Glut rausfallen sollte.
Welche Holzart ist zu empfehlen?
Das Badefass ist durch eine Auswahl hochwertiger Komponenten für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher empfehlen wir auch eine hochwertige Holzart auszuwählen.
Die Thermofichte ist durch industrielle Wärmebehandlung so verändert, dass sich Pilze nicht ansiedeln können. Dadurch besitzt die Thermofichte eine deutlich längere Haltbarkeit als das unbehandelte Fichtenholz. Der Farbton der Thermofichte ist dunkler. Diese muss nicht unbedingt behandelt werden. Allerdings ist bei dieser Holzart zu beachten, dass sie ziemlich spröde ist und teils zum Splittern oder Reißen neigt.
Falls Sie eine Holz Behandlung in Erwägung ziehen, beachten Sie bitte das diese alle 1-2 Jahre wiederholt werden muss, da sonst die Oberfläche unschöne Flecken bekommt.
Hinweis: Durch die Thermobehandlung nimmt die Thermofichte die Oberflächenbehandlung langsamer auf bzw. braucht mehr Zeit um zu trocknen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wassermassage und einer Luftmassage?
Bei der Wassermassage handelt es sich um eine intensive Massage mit einem Wasserstrahl, ähnlich der Massageplätze in Bädern und Thermen.
Die Intensität und kann auch mit dem eingebautem Drehregler in der Stärke verstellt werden.
Die Luftmassage sorgt für das typische "Blubbern" wie man es von Whirpools kennt. Dies ist eher ein Kribbeln als eine Massage.
Beide Massagearten können individuell nach Wunsch auf Plätze verteilt angebracht werden
Liegen hierzu keine Angaben vor, wird hierfür die Standardpositionierung verwendet und die Düsen gleichmäßig ringsherum im Badefass verteilt.
Was ist der Unterschied zwischen der 360° Beleuchtung und dem LED Spot?
Der LED Spot ist als größerer Leuchtpunkt mit mehreren LED´s auf der Rückseite des Ofens im Acrylfass angebracht. Allerdings hat dieser den kleinen Nachteil, dass er
leicht blendet sobald man gegenüber sitzt.
Dies wird mit den 10 kleinen LED´s der 360° Beleuchtung behoben, welche für eine optimale gleichmäßige Ausleuchtung knapp unter der Wasseroberfläche angebracht
sind und ca. die Wasserlinie bilden.
Die Leistung beider Lampensysteme ist im gesamten gleich. Beide Modelle haben von Haus aus einen automatischen und einen manuellen Farbwechsler mit eingebaut.
Wann benötige ich einen V4A Ofen?
Diesen benötigen Sie nur wenn Sie auch wirklich Salz-Zusätze im Badefass verwenden möchten.
Für normale Chlor und Aktivsauerstoff Mengen reicht werksseitig verbaute Standard-V2A Ofen aus.
Welche Hygiene-Zusätze kann man für das Badefass verwenden?
Für das Badefass können folgende Zusätze verwendet werden:
- flüssiger Entkalker
- PH-Neutralisierer / PH-Senker (Pflicht)
- Chlorgranulat - nur Granulat, Tabletten sind meist zu stark konzentriert
- Aktivsauerstoff - Bei Betrieb mit Aktivsauerstoff ist zur Unterstützung die UV-Lampe im Filtersystem zu empfehlen
- Salz - hierfür ist der erwähnte V4A-Ofen zwingend erforderlich
ACHTUNG!
1.)Bitte verwenden Sie nie Schock-Chemie, da diese sehr hoch konzentriert ist. Halten Sie sich immer an die empfohlenen Mengen. Eine Überdosierung/zu hohe Konzentration jeglicher Zusätze kann Folgeschäden z.B. an den Düsenabdeckungen hervorrufen, die nicht mehr innerhalb der Gewährleistung liegen.
2.) Bitte verwenden Sie PH-Neutralisierer / PH-Senker. Wasser hat von Natur aus einen gewissen Säuregehalt. Wird dieser nicht neutralisiert oder gesenkt
kann eine längere Einwirkung die Edelstahloberflächen angreifen, was dann wiederum zur Entstehung von Korrosion führen kann.
3.) Achten Sie bei allen chemischen Badewasserzusätzen darauf, dass diese in Ihrer Zusammensetzung für die Verwendung in einem Badefass geeignet sind.
Wo wird der Filterkasten oder die Revisionsklappe befestigt?
Deren Positionierung kann frei gewählt werden. Geben Sie uns hierzu im Bestellablauf im Kommentarfeld einfach die Uhrzeiten an, wo Sie den Filterkasten oder
die Revisionsklappe montiert haben möchten.
Brauche ich eine Genehmigung für das Badefass?
Achtung: Hot Tubs unterliegen wegen der integrierten Feuerungsanlage den Anforderungen der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV, dem Bundesimmissionsschutzgesetz. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Grenzwerte dieser Verordnung im Hinblick auf Staub und Kohlenmonoxid zur Zeit nicht
eingehalten werden können. Daher müssen Sie für das Aufstellen eines Badefasses bei der zuständigen Immissionsschutzbehörde eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 22 der 1. BImSchV beantragen. Die Entscheidung der Behörde ist vom Einzelfall abhängig. In einigen Bundesländern bedarf das Aufstellen des Hot Tubs zusätzlich einer Baugenehmigung.
Um diese zu erhalten, muss bereits die Ausnahmegenehmigung der Immissionsschutzbehörde vorliegen. Bitte setzen sich vor dem Kauf mit Ihren örtlichen Behörden und
auch mit Ihrem Schornsteinfeger in Verbindung.
Ist das Badefass laut?
Das Badefass an sich macht keine Geräusche. Jedoch die Pumpen sowie Wassergeräusche, folgende db Zahlen ergeben sich laut einer Messung:
- Reinigungs Filter in 2 Meter Entfernung 48 db (5 Meter Entfernung 45db)
- Luft Massage in 2 Meter Entfernung 67 db (5 Meter Entfernung 57 db)
- Wasser Massage niedrigste bis höchste Stufe in 2 Meter Entfernung 61-66 db (in 5 Meter Entfernung 55-58 db)
Wie viel Platz brauche ich zum Aufstellen des Fasses?
Je nach Konfiguration bezüglich der Filteranlage und Größe des Fasses kann sich der benötigte Platzbedarf ändern.
- Badefass mit 200 cm Außendurchmesser - ohne Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 200 cm Außendurchmesser - mit Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter bis zu 3 x 3 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 225 cm Außendurchmesser - ohne Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter bis zu 3 x 3 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 225 cm Außendurchmesser - mit Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 3 x 3 Meter Gesamtfläche
Außerdem gilt zu berücksichtigen, dass das Badefass freistehen sollte. Einfassungen, Einbauten oder Versenkungen können kontraproduktiv sein und negativen Einfluss nehmen.
Wichtig!
Bitte geben Sie bei Bestellabschluss im Kommentarfeld mit an, auf welcher Position Sie das Zubehör wünschen, wie:
- Revisionsklappe & Bedienknöpfe
Die Knöpfe sollten, wegen der Erreichbarkeit, immer über der Revisionsklappe positioniert werden.
- Filterkasten oder Filteranschlüsse
- ggf. Massageplätze
Auch die Massagedüsen können frei angeordnet werden. Schreiben Sie uns dazu einfach an. Mögliche Konfigurationen bei Annahme von 6 Sitzplätzen:
- Wasser / Luft Massagedüsen ringsherum angebracht - Pro Person 2 Stück und insgesamt 2 Fuß Massagedüsen bei Wassermassage.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen. Sowie die restlichen vier Sitzplätze mit jeweils drei Luftmassagedüsen.
Bitte beachten Sie: Der Ablasshahn ist fix am Ofen angebracht und kann nicht versetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die gewünschte Position um circa einer halben Stunde auf dem Ziffernblatt von uns angepasst wird, wenn es produktionstechnisch nicht anders möglich ist.
ACHTUNG: Geben Sie bei der Bestellung keine Positionierung mit an, so werden die Düsen gleichmäßig ringsrum im Badefass verteilt.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer unbedingt bei Ihrer Bestellung mit an. Nur so können wir und die Spedition Sie zur Abstimmung des Liefertermins erreichen.
Für alle weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder eine Mail schreiben an: a.slag@holz-frank.com
Sehr geehrte Kunden,
wir haben gerade 1 Badefass mit 225cm Außendurchmesser welches fertig
zur Auslieferung bereitsteht.
Dieses Fass ist innerhalb von circa 2 - 3 Wochen lieferbar.
Dieser war ein Rückläufer mit einem Defekt.
Im Werk wurde das Fass mit einer neuen Wanne ausgestattet und auf seine Funktion geprüft.
Badefass Nr. 4321
Ausstattung: Positionierung:
- Badefass mit 225cm Außendurchmesser - Ofen 12:00 Uhr
- Acrylwanne in Creme Weiß RAL 9001 - Filteranschlüsse 08:00 Uhr
- Holzverkleidung Fichte dunkelbraun lackiert - Revisionsklappe 05:00 Uhr
- 100mm Isolierte Abdeckung klappbar
- Zwei 1 Zoll Anschlüsse für eigenes Filtersystem
- Salzbeständiger AISI316 V4AOfen
- LED Spot Beleuchtung
- Zusatzheizung 3KW temperaturgesteuert mit Umwälzpumpe
- Wärmedämmung der Wanne
- Befestigungsbänder (2x) aus Edelstahl
Rückläufer ca. 23 Monate alt, hat neue Acryl Wanne erhalten.
(Holz kann Gebrauchs- und Verwitterungsspuren enthalten)
Preis: 5169,25 EUR inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands ohne Inseln.
Sonderpreis: 3950 € inkl. MwSt und Versand in Deutschland, keine weiteren Abzüge möglich
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie Interesse an einem unserer Badefässer haben senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Anfrage oder rufen Sie uns einfach an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Holz-Frank Team
Erlebe das Gefühl von frischem Heu in deiner Sauna mit diesem handgebundenen Sauna Schaf. Hergestellt aus duftendem, unbehandeltem Heu, ist dieses kleine Schaf eine wahre Wohltat für alle Sinne.
Mit einer Größe von circa 15 x 15 x 15 cm passt es perfekt in jede Sauna und sorgt für ein authentisches und rustikales Ambiente. Doch nicht nur das: Die ätherischen Öle des Heus werden von deinen Atemwegen und deiner Haut aufgenommen und sorgen für ein einzigartiges Dufterlebnis.
Hergestellt auf einem traditionellen Bergbauernhof, ist dieses Sauna Schaf ein echtes Unikat. Jedes Stück wird von Hand gebunden und ist somit ein kleines Kunstwerk. Dabei wird ausschließlich unbehandeltes Heu verwendet, das ohne chemische Zusätze auskommt.
Durch seine natürliche Beschaffenheit ist das Sauna Schaf auch besonders pflegeleicht. Nach dem Saunagang einfach an der Luft trocknen lassen und schon ist es bereit für den nächsten Einsatz.
Bestelle jetzt dein Sauna Schaf aus duftendem unbehandeltem Heu gebunden und erlebe ein einzigartiges Dufterlebnis in deiner Sauna.
Erlebe das Gefühl von frischem Heu in deiner Sauna mit diesem handgebundenen Sauna Schaf. Hergestellt aus duftendem, unbehandeltem Heu, ist dieses kleine Schaf eine wahre Wohltat für alle Sinne.
Mit einer Größe von circa 20 x 20 x 23 cm passt es perfekt in jede Sauna und sorgt für ein authentisches und rustikales Ambiente. Doch nicht nur das: Die ätherischen Öle des Heus werden von deinen Atemwegen und deiner Haut aufgenommen und sorgen für ein einzigartiges Dufterlebnis.
Hergestellt auf einem traditionellen Bergbauernhof, ist dieses Sauna Schaf ein echtes Unikat. Jedes Stück wird von Hand gebunden und ist somit ein kleines Kunstwerk. Dabei wird ausschließlich unbehandeltes Heu verwendet, das ohne chemische Zusätze auskommt.
Durch seine natürliche Beschaffenheit ist das Sauna Schaf auch besonders pflegeleicht. Nach dem Saunagang einfach an der Luft trocknen lassen und schon ist es bereit für den nächsten Einsatz.
Bestelle jetzt dein Sauna Schaf aus duftendem unbehandeltem Heu gebunden und erlebe ein einzigartiges Dufterlebnis in deiner Sauna.
Badefass Starterset - HotTub - Zubehör und Wasser Pflege inkl. allem was für einen sorgenfrei Start in die Badefass Welt nötig ist. Schön verpackt in einer praktischen Holzbox
Chlor Set
Die sichere Lösung ist das Wasser mit Chlor zu desinfizieren.
Vorteil: Einfach in der Handhabung, günstig und zuverlässig
Nachteil: Bei zu hoher Dosierung Chlorgeruch. Kann Haut und Augen reizen.
Lieferumfang:
Holzkiste 40 x 30 x 15 cm - GTIN: 4064723360038
Darrly Duck - diese schwimmende Schaumstoffente entfernt Öle und Lotions von der Wasseroberfläche. Verhindert Randbildung und Verschleimung der Filter. Kann ausgewaschen werden
Anti Kalk - bei jeder Befüllung hinzugeben so ist das Wasser von Anfang an Kalkfrei
Chlor
PH Minus
Kescher - um die Wasseroberfläche sauber zu halten
Wasserthermometer
Test Set um den PH Wert und Chlorwert des Wassers zu ermitteln
Die verwendeten Produkte können im Hersteller leicht variieren .
Mit unserem 200cm Badebottich (Hot Tub) mit integriertem Edelstahlofen wird der Traum von der eigenen Wellnessoase im Garten endlich wahr.
Aktuelle Lieferzeit maximal circa 5 - 6 Wochen möglich.
Unsere Badezuber werden - gemäß ihren skandinavischen Vorbildern - ausschließlich mit Holz geheizt und bieten jede Menge individuell konfigurierbare
Annehmlichkeiten wie Hydromassagedüsen, Luftmassage, externe Filterfunktion, UV-Desinfektion und verschiedene Beleuchtungen.
Der integrierte 35kW-Edelstahlofen (AISI 304 V2A) ist Aktivsauerstoff und Chlorfest (bis 150mg/l) und garantiert eine kurze Aufheizzeit von circa 1 - 2 Stunden, sodas selbst spontanem Badevergnügen nichts im Wege steht.
Der Ofen ist groß genug für Holzscheite bis zu 40 cm Länge.
Unser optionaler AISI 316-Edelstahlofen (V4A) ist auch mit Badesalz und größere Mengen Chlor (bis 400mg/l) verwendbar und ist somit auch höchsten hygienischen Anforderungen gewachsen.
ACHTUNG: Die maximale Salz-Obergenze liegt bei dem V4A Ofen bei 4 kg / 1000 Liter. Eine Überdosierung zieht schadhafte Folgen nach sich.
Wir empfehlen eine Salzmenge von 3kg / 1000 Liter beizumengen.
Mit gut 1300 Litern Wasserfassungsvermögen bietet der ca. 180cm große Einsatz (Innendurchmesser) Platz für 4 bis 6 Personen.
Der moderne, in 4 Farben lieferbare Acryl-Einsatz ist zudem witterungsbeständig und erfüllt höchste Hygienestandards.
Das Badefass bleibt im Gegensatz zu reinen Holzkonstruktionen auch ohne ständige Befüllung dicht und lässt sich bequem per Ablassventil restlos leeren.
Unsere Badefässer werden in Europa unter strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt und garantieren ein einwandfreies Produkt mit langem Badevergnügen. Auch alle Pumpenkomponenten sind aus europäischer Herstellung.
Sie erhalten 2 Jahre Gewährleistung auf die Badefässer und deren Anbauteile und eine Bring-In-Garantie. Das heißt das Badefass muss in einem Reklamationsfall immer an die Bordsteinkante gebracht werden. Auf die Acryleinsätze gelten drei Jahre Garantie.
Beim Kauf auf Vorkasse gewähren wir 3% Skonto.
Ausstellungsstücke mit Vollaustattung sowie alle verfügbaren Holzarten und Acryl-Farben können Sie nach Anmeldung bei uns besichtigen.
Wenn Sie ein schriftliches Angebot wünschen, so bitten wir Sie, bei Ihrer Anfrage Ihre vollständige Adresse und Ihre Handynummer mit anzugeben.
Für Fragen zum Badefass, einen Rückrufwunsch oder einen Besichtigungstermin schreiben Sie bitte an: a.slag@holz-frank.com oder rufen Sie an unter Tel.: 09151 83318
Bitte beachten Sie, dass diese Telefonnummer nur für Badefassangelegenheiten vorgesehen ist. Badefassbesichtigungen sind erst nach Terminvereinbarung möglich.
Erfüllen Sie sich noch heute den Traum von Ihrer eigenen Wellnessoase im Garten mit einem individuell gefertigten Produkt.
Lieferung nach Deutschland frei Bordsteinkante.
Lieferung nach Österreich 100,- EUR Aufschlag.
Lieferung in die Schweiz ist leider nicht mehr möglich.
Sollte eine Lieferung in andere Länder gewünscht sein,
fallen Speditionskosten nach dem aktuell geltenden
Tagestarif an.
Technische Daten:
Innendurchmesser: 180 cm
Außendurchmesser: 200 cm
Tiefe: 88 cm
Tiefe der Bank: 65 cm
Höhe: 107 cm
Breite der Bank: 36 cm
Höhe der Bank: 30 cm
Gewicht: 180 kg
Wassermenge: 1300 l
Platz für: 4 - 6 Personen
Standardkonfiguration des Badefasses beinhaltet:
Integrierter Ofen aus Edelstahl mit 35 KW Leistung (AISI 304 V2A)
2 Meter Schornstein mit Hitzeschutzblech gegen Verbrennungen und Regenkappe (Ab Boden 2,6 Meter bis Ende Regenkappe)
Aussenverkleidung aus unbehandelter und unlackierter Fichte
Standardtreppe für einen besseren Einstieg
integrierter Ablasshahn
Ruder, um das Wasser beim Erhitzen manuell verteilen zu können
Wir empfehlen, wenn eine Filteranlage nicht gewünscht ist, zumindest die Anschlüsse für Filtersysteme mit zu bestellen.
Ein nachträglicher Einbau ist nach Fertigstellung des Badefasses nicht möglich. Selbiges gilt, wenn im Nachhinein Massagedüsen oder andere Funktionen gewünscht sind.
Die Häufigsten Fragen:
Bis zu welcher Außentemperatur kann ich das Wasser im Badefass belassen?
Bei leichten Minusgraden können Sie das isolierte Badefass so lange stehen lassen wie das Fasswasser noch mind. 10° Wassertemperatur aufweist.
Sobald die Wassertemperatur unter 10° fällt, bei Nächten unter 0°, sollte man das Wasser aufheizen.
Wenn das Fass eine Wannendämmung sowie einen gedämmten Deckel besitzt, verliert das Wasser maximal 5 - 10° Wassertemperatur pro Tag.
Dies ist abhängig von Außentemperatur und Witterung.
Optional können wir eine 3KW Zusatzheizung einbauen. Diese hält auch das Filtersystem frostfrei.
Daran ist eine einstellbare Temperaturregelung eingebaut welche sich ab z.B. 5° zuschaltet und das Fass frostfrei hält.
Das Fass kann auch einfach eingewintert werden, indem man den Ablasshahn öffnet. Darüber kann das komplette Fass geleert werden.
Bei Luftmassage oder Wassermassage muss noch ein kleiner Schlauch in der Revisionsklappe abgezogen werden, damit die Pumpen noch leer laufen.
Der Sandfilter müsste bei Einwinterung wegen Minusgraden aus dem Holzkasten genommen und frostfrei in eine Garage oder Ähnliches gestellt werden.
Benötige ich eine UV Filteranlage?
Ein UV Filter wird in der Regel nur benötigt, wenn Sie zur Desinfektion Aktiv-Sauerstoff anstelle von Chlor verwenden möchten.
Dann empfehlen wir den UV Filter 5-8 Stunden pro Tag laufen zu lassen über unsere Zeit Schaltuhr.
Verwenden Sie Chlor, ist der UV Filter in der Regel überflüssig.
Brauche ich eine Filteranlage?
Die Filteranlage mit Quarzsand filtert alle optischen Verunreinigungen aus dem Wasser.
Mit Filteranlage sowie einer passenden Desinfektion (Chlor, Aktiv Sauerstoff) können Sie das Badewasser ohne Probleme 3-4, maximal zu 6 Monate im Fass belassen.
Ohne ausreichende Filterfunktion und Desinfektion wird das Wasser im Badefass nach 2-3 Tagen kippen. In so einem Fall muss das Fass abgelassen, gereinigt und
das Wasser neu angesetzt werden.
Beide Filtersysteme sind im optisch passenden Holzkasten untergebracht und haben eine Größe von ca.80x75x85cm.
Die gewünschte Position können Sie bei der Bestellung mit angeben.
Wie lange ist die Lieferzeit für ein Badefass?
Momentan ist von ca. 5 - 6 Wochen, maximal ca. 30 Werktage auszugehen
Wie wird das Fass angeliefert und was muss ich noch zusammenbauen?
Das Badefass wird fertig montiert, hochkant auf einer Palette bis zur Bordsteinkante geliefert.
Das Badefass muss nur noch zum gewünschten Ort gefahren, ausgepackt und angeschlossen werden. Der Schornstein muss noch zusammengesteckt werden, dann ist das Fass schon betriebsbereit.
Die Palette vom Badefass ist in etwa 10 cm höher als der Badefass Durchmesser sowie 107cm Breit.
Die Speditionsfahrer haben meistens einen Hubwagen dabei, welcher mit einer netten Nachfrage auch noch kurz ausgeliehen werden kann.
Welcher Untergrund wird für das Badefass empfohlen?
Theoretisch kann man das Badefass auf jeden ebenen Untergrund stellen. Falls das Fass absackt kann man dies dank Leergewicht von circa 140kg einfach wieder umstellen.
Jedoch empfehlen wir dennoch einen ordentlichen Untergrund mit einer verdichteten Schotterschicht von circa 60cm und darauf Pflaster oder Terrassenplatten vorzubereiten.
Selbstverständlich kann das Badefass auch auf ein Betonfundament oder auch auf eine Holzterrasse gestellt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Untergrund ein
Gesamtgewicht (inkl. Befüllung) von 1,5 - 2 Tonnen tragen muss.
Wie wird das Badefass elektrisch angeschlossen
Dieses wird jeweils mit einem handelsüblichen 230V Schuko Stecker für die Steckdose betrieben. Die Stecker sind vor konfektioniert. Sie müssen nur noch einen Schuko Stecker für das komplette Fass bereit stellen sowie eine Steckdosenleiste.
Bei Zuleitungen über 10 Meter sollten größere Querschnitte wie 2,5 oder 6 mm² verlegt werden.
Die Zuleitung zum Badefass muss ausreichend dimensioniert sein, bitte sprechen Sie dies mit Ihrem Elektriker ab.
Bei Auswahl der großen Wassermassage und Elektroheizung empfehlen wir zwei Leitungen zu verlegen.
Wo befindet sich der Stromanschluss?
Der Stromanschluss befindet sich hinter einer Revisionsklappe in der Verkleidung, die Position ist auf Wunsch frei wählbar.
Auf welcher Höhe befindet sich der Ablaufhahn?
Der Ablaufhahn ist circa 2 cm über dem Boden, bildet aber die tiefste Stelle im Fass so das dies restlos abgelassen werden kann.
ACHTUNG: Das Fass muss absolut plan/gerade stehen. Bei Schräglage bzw. Neigung entstehen Probleme bei dem Ablassen des Badefasses.
Muss das Badefass auf einer Feuerfesten Unterlage stehen?
Nein. Das Badefass kann direkt auf WPC oder Holzdielen gestellt werden.
Lediglich eine Unterlage vor dem Ofen ist ratsam falls beim befüllen mit Holz Glut rausfallen sollte.
Welche Holzart ist zu empfehlen?
Das Badefass ist durch eine Auswahl hochwertiger Komponenten für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher empfehlen wir auch eine hochwertige Holzart auszuwählen.
Die Thermofichte ist durch industrielle Wärmebehandlung so verändert, dass sich Pilze nicht ansiedeln können. Dadurch besitzt die Thermofichte eine deutlich längere Haltbarkeit als das unbehandelte Fichtenholz. Der Farbton der Thermofichte ist dunkler. Diese muss nicht unbedingt behandelt werden. Allerdings ist bei dieser Holzart zu beachten, dass sie ziemlich spröde ist und teils zum Splittern oder Reißen neigt.
Falls Sie eine Holz Behandlung in Erwägung ziehen, beachten Sie bitte das diese alle 1-2 Jahre wiederholt werden muss, da sonst die Oberfläche unschöne Flecken bekommt.
Hinweis: Durch die Thermobehandlung nimmt die Thermofichte die Oberflächenbehandlung langsamer auf bzw. braucht mehr Zeit um zu trocknen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wassermassage und einer Luftmassage?
Bei der Wassermassage handelt es sich um eine intensive Massage mit einem Wasserstrahl, ähnlich der Massageplätze in Bädern und Thermen.
Die Intensität und kann auch mit dem eingebautem Drehregler in der Stärke verstellt werden.
Die Luftmassage sorgt für das typische "Blubbern" wie man es von Whirpools kennt. Dies ist eher ein Kribbeln als eine Massage.
Beide Massagearten können individuell nach Wunsch auf Plätze verteilt angebracht werden
Liegen hierzu keine Angaben vor, wird hierfür die Standardpositionierung verwendet und die Düsen gleichmäßig ringsherum im Badefass verteilt.
Was ist der Unterschied zwischen der 360° Beleuchtung und dem LED Spot?
Der LED Spot ist als größerer Leuchtpunkt mit mehreren LED´s auf der Rückseite des Ofens im Acrylfass angebracht. Allerdings hat dieser den kleinen Nachteil, dass er
leicht blendet sobald man gegenüber sitzt.
Dies wird mit den 10 kleinen LED´s der 360° Beleuchtung behoben, welche für eine optimale gleichmäßige Ausleuchtung knapp unter der Wasseroberfläche angebracht
sind und ca. die Wasserlinie bilden.
Die Leistung beider Lampensysteme ist im gesamten gleich. Beide Modelle haben von Haus aus einen automatischen und einen manuellen Farbwechsler mit eingebaut.
Wann benötige ich einen V4A Ofen?
Diesen benötigen Sie nur wenn Sie auch wirklich Salz-Zusätze im Badefass verwenden möchten.
Für normale Chlor und Aktivsauerstoff Mengen reicht werksseitig verbaute Standard-V2A Ofen aus.
Welche Hygiene-Zusätze kann man für das Badefass verwenden?
Für das Badefass können folgende Zusätze verwendet werden:
- flüssiger Entkalker
- PH-Neutralisierer / PH-Senker (Pflicht)
- Chlorgranulat - nur Granulat, Tabletten sind meist zu stark konzentriert
- Aktivsauerstoff - Bei Betrieb mit Aktivsauerstoff ist zur Unterstützung die UV-Lampe im Filtersystem zu empfehlen
- Salz - hierfür ist der erwähnte V4A-Ofen zwingend erforderlich
ACHTUNG!
1.)Bitte verwenden Sie nie Schock-Chemie, da diese sehr hoch konzentriert ist. Halten Sie sich immer an die empfohlenen Mengen. Eine Überdosierung/zu hohe Konzentration jeglicher Zusätze kann Folgeschäden z.B. an den Düsenabdeckungen hervorrufen, die nicht mehr innerhalb der Gewährleistung liegen.
2.) Bitte verwenden Sie PH-Neutralisierer / PH-Senker. Wasser hat von Natur aus einen gewissen Säuregehalt. Wird dieser nicht neutralisiert oder gesenkt
kann eine längere Einwirkung die Edelstahloberflächen angreifen, was dann wiederum zur Entstehung von Korrosion führen kann.
3.) Achten Sie bei allen chemischen Badewasserzusätzen darauf, dass diese in Ihrer Zusammensetzung für die Verwendung in einem Badefass geeignet sind.
Wo wird der Filterkasten oder die Revisionsklappe befestigt?
Deren Positionierung kann frei gewählt werden. Geben Sie uns hierzu im Bestellablauf im Kommentarfeld einfach die Uhrzeiten an, wo Sie den Filterkasten oder
die Revisionsklappe montiert haben möchten.
Brauche ich eine Genehmigung für das Badefass?
Achtung: Hot Tubs unterliegen wegen der integrierten Feuerungsanlage den Anforderungen der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV, dem Bundesimmissionsschutzgesetz. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Grenzwerte dieser Verordnung im Hinblick auf Staub und Kohlenmonoxid zur Zeit nicht
eingehalten werden können. Daher müssen Sie für das Aufstellen eines Badefasses bei der zuständigen Immissionsschutzbehörde eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 22 der 1. BImSchV beantragen. Die Entscheidung der Behörde ist vom Einzelfall abhängig. In einigen Bundesländern bedarf das Aufstellen des Hot Tubs zusätzlich einer Baugenehmigung.
Um diese zu erhalten, muss bereits die Ausnahmegenehmigung der Immissionsschutzbehörde vorliegen. Bitte setzen sich vor dem Kauf mit Ihren örtlichen Behörden und
auch mit Ihrem Schornsteinfeger in Verbindung.
Ist das Badefass laut?
Das Badefass an sich macht keine Geräusche. Jedoch die Pumpen sowie Wassergeräusche, folgende db Zahlen ergeben sich laut einer Messung:
- Reinigungs Filter in 2 Meter Entfernung 48 db (5 Meter Entfernung 45db)
- Luft Massage in 2 Meter Entfernung 67 db (5 Meter Entfernung 57 db)
- Wasser Massage niedrigste bis höchste Stufe in 2 Meter Entfernung 61-66 db (in 5 Meter Entfernung 55-58 db)
Wie viel Platz brauche ich zum Aufstellen des Fasses?
Je nach Konfiguration bezüglich der Filteranlage und Größe des Fasses kann sich der benötigte Platzbedarf ändern.
- Badefass mit 200 cm Außendurchmesser - ohne Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 200 cm Außendurchmesser - mit Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter bis zu 3 x 3 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 225 cm Außendurchmesser - ohne Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 2,5 x 2,5 Meter bis zu 3 x 3 Meter Gesamtfläche
- Badefass mit 225 cm Außendurchmesser - mit Filteranlage - empfohlen je nach Positionierung 3 x 3 Meter Gesamtfläche
Außerdem gilt zu berücksichtigen, dass das Badefass freistehen sollte. Einfassungen, Einbauten oder Versenkungen können kontraproduktiv sein und negativen Einfluss nehmen.
Wichtig!
Bitte geben Sie bei Bestellabschluss im Kommentarfeld mit an, auf welcher Position Sie das Zubehör wünschen, wie:
- Revisionsklappe & Bedienknöpfe
Die Knöpfe sollten, wegen der Erreichbarkeit, immer über der Revisionsklappe positioniert werden.
- Filterkasten oder Filteranschlüsse
- ggf. Massageplätze
Auch die Massagedüsen können frei angeordnet werden. Schreiben Sie uns dazu einfach an. Mögliche Konfigurationen bei Annahme von 6 Sitzplätzen:
- Wasser / Luft Massagedüsen ringsherum angebracht - Pro Person 2 Stück und insgesamt 2 Fuß Massagedüsen bei Wassermassage.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen. Sowie die restlichen vier Sitzplätze mit jeweils drei Luftmassagedüsen.
Bitte beachten Sie: Der Ablasshahn ist fix am Ofen angebracht und kann nicht versetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass die gewünschte Position um circa einer halben Stunde auf dem Ziffernblatt von uns angepasst wird, wenn es produktionstechnisch nicht anders möglich ist.
ACHTUNG: Geben Sie bei der Bestellung keine Positionierung mit an, so werden die Düsen gleichmäßig ringsrum im Badefass verteilt.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer unbedingt bei Ihrer Bestellung mit an. Nur so können wir und die Spedition Sie zur Abstimmung des Liefertermins erreichen.
Für alle weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder eine Mail schreiben an: a.slag@holz-frank.com
Sehr geehrte Kunden,
wir haben gerade 1 Badefass mit 200cm Außendurchmesser welches fertig
zur Auslieferung bereitsteht.
Dieses Fass ist innerhalb von circa 3 Wochen lieferbar.
Hierbei handelt es sich um einen Rückläufer mit einem defekt.
Dieser wurde im Werk mit einer neuen Wanne ausgestattet und auf Funktion geprüft.
Badefass Nr. 4514
Ausstattung: Positionierung:
- Badefass mit 200cm Außendurchmesser - Ofen 12:00 Uhr
- Acrylwanne in Weiß - Revisionsklappe 03:00 Uhr
- Holzverkleidung Lärche unbehandelt - Bedienknöpfe 07:00 Uhr
- 100mm Isolierte Abdeckung klappbar - Filteranlage 04:00 Uhr
- Filtersystem mit UV-Lampe im Holzkasten - Luftmassage ringsum (Standard)
- Luftmassagefunktion mit 12 Düsen - LED 10cm tiefer als Standard
- LED-Spot-Beleuchtung - LED Spot 20 cm über Wannenboden
- LED 360° Beleuchtung
- Zusatzheizung 3KW temperaturgesteuert mit Umwälzpumpe
- Wärmedämmung der Wanne
- Schwimmende LED-Bar
Rückläufer 2 Jahre alt, hat neue Acryl Wanne erhalten.
(Holz kann Gebrauchs- und Verwitterungsspuren enthalten)
Preis: 6931,25 EUR
Sonderpreis: 4950 € inkl. MwSt und Versand in Deutschland, keine weiteren Abzüge möglich
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie Interesse an einem unserer Badefässer haben senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Anfrage oder rufen Sie uns einfach an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Holz-Frank Team
Verleihe deiner Sauna mit diesem wunderschönen Türschild aus unbehandeltem Ahornholz das gewisse Extra. Mit einer Größe von 12 x 8 cm passt es perfekt an jede Saunatür und zeigt deinen Gästen auf stilvolle Weise den Weg in die Sauna.
Das Türschild ist aus unbehandeltem Ahornholz gefertigt und somit besonders langlebig und robust.
Dank des inkludierten Lederbands lässt sich das Türschild kinderleicht an jeder Saunatür befestigen. So wird es garantiert zum Blickfang und verleiht deiner Sauna einen besonderen Charme.
Dieser Wasser Eimer / Saunakübel aus Eiche ist ein handgearbeitetes Unikat und ein Muss für jeden Saunaliebhaber. Der Eimer ist fassgebunden und hat einen schmiedeeisernen Henkel, der ihm ein rustikales und authentisches Aussehen verleiht.
Hergestellt aus hochwertiger Eiche, ist dieser Eimer robust und langlebig. Durch die fassgebundene Konstruktion wird die Stabilität des Eimers erhöht, wodurch er sich perfekt für den Einsatz in der Sauna eignet. Der schmiedeeiserne Henkel ermöglicht ein einfaches Tragen und Befüllen des Eimers.
Mit einer Höhe von 34 cm (ohne Henkel) und einem Durchmesser von 30 cm oben bietet dieser Eimer ausreichend Platz für Wasser und Eiswürfel. Ob in der Sauna oder im Badezimmer, dieser Eimer ist ein praktisches und dekoratives Element in jedem Raum.
Jeder Eimer ist ein Unikat und wurde von Hand in Deutschland gefertigt. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und die handwerkliche Fertigung ist jeder Eimer ein individuelles und besonderes Stück.
Bestellen Sie jetzt diesen handgearbeiteten Wasser Eimer / Saunakübel aus Eiche mit schmiedeeisernem Henkel und genießen Sie ein authentisches Saunaerlebnis in Ihrem Zuhause!
189,21 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...