Schneidebretter / Arbeitsbretter aus verschiedenen europäischen Hölzern.
mit einem hochwertigen Schneidebrett in ausreichender Größe wird das zubereiten in der Küche zum Vergnügen.
Daher empfehlen wir ein Mindestgröße von 40 cm um ausreichend Platz zum arbeiten zu haben.
Die Königsklasse der sind Stirnholzverleimte Hackblöche. Diese sind besonders langlebig und Messerschonend und schauen dabei noch toll aus.
Bei diesen Brettern sind die Fasern stehend und werden so beim Schneiden nicht zerkleinert.
Aber auch mit einem Schneidebrett mit liegenden Fasern haben Sie lange Zeit Spaß in der Küche.
Eine Saftrille hält beim schneiden von Bräten oder anderen Schnittgut mit viel Flüssigkeit die Arbeitsplatte sauber indem die Flüssigkeiten in der Rille festgehalten werden.
Wir bieten Ihnen Servierbretter in Holzarten wie Ahorn, Buche, Eiche, Esche, Erle, Kirsche und Nussbaum an. Sowie verschiedene Formen und Qualitäten.