Mit Nistkästen unterstützen Sie Vögel und Natur durch das bereitstellen von Nistplätzen welche durch zu ordentliche Wälder und Hecken immer seltener werden!
Artenschutz, Naturerlebnis sowie einen Mehrwert für Ihren Garten lassen sich somit verbinden.
Unsere heimischen Singvögel werden es Ihnen danken. Auch indem diese Schädlinge aus Ihrem Garten vertreiben.

Unsere Nistkästen sind ausschließlich aus natürlichen Materialien gefertigt bietet den Vögeln Nistplätze sowie eine Warme Stube zum Schutz im Winter.

Nistkästen sollten nicht längere Zeit der prallen Sonne ausgeliefert sein sowie sollte das Einflugloch nie zur Wetterseite (Westen) zeigen. Auch sollten Nistkästen immer so hoch wie Möglich aufgehängt werden (Mindestens 2 Meter über den Boden) sowie keinen Zugang für Feinde wie Marder und Katzen bieten.

Verschiedene Vögeln bevorzugen verschiedene Nisthilfen und Größen der Einfluglöcher. 28 Millimeter Durchmesser sind etwa gut für Blau- und Tannenmeisen, 30 Millimeter für Feldsperlinge und 32 Millimeter für Kohlmeise, Haussperling, Kleiber und Trauerschnäpper. Für diese Vögel ist ein rundes Loch besser. Für den Gartenrotschwanz sollte das Einflugloch aber besser oval sein - mit einer Breite von 30 Millimetern und einer Höhe von 45 Millimetern