Holz Brotkorb aus heimischer Fichte – handgefertigt, fassgebunden und nachhaltig
Dieser hochwertige Brotkorb aus heimischer Fichte verbindet traditionelle Handwerkskunst mit natürlicher Ästhetik. Jeder Korb wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und fassgebunden – eine klassische Verarbeitungsweise, die für Stabilität, Langlebigkeit und einen authentisch rustikalen Look sorgt. Mit seinen Maßen von 28 x 21 x 6,5 cm bietet er idealen Platz für frisch gebackenes Brot.
Natürliche Materialien für ein gesundes Zuhause
Fichtenholz ist leicht, robust und durch seine natürliche Struktur besonders hygienisch. Die feine Maserung verleiht dem Brotkorb eine warme, harmonische Ausstrahlung, die jede Küche bereichert. Das Material ist zudem antibakteriell, pflegeleicht und bekannt für seine lange Haltbarkeit.
Personalisierung nach Ihrem Stil
Für eine individuelle Note kann der Brotkorb in den Farben Rot, Blau oder Grün gestaltet werden. Sowohl die Bodeneinlage als auch das Schleifenband sind farblich wählbar und schaffen ein stimmiges Gesamtbild. So wird jedes Stück zu einem personalisierten Unikat.
Optimale Form für perfektes Brot
Die ovale Form sorgt dafür, dass Brot und Gebäck schonend gelagert werden. Sie verhindert Druckstellen, fördert eine gute Belüftung und unterstützt so eine aromatische, knusprige Kruste.
Traditionelle Handarbeit für Ihren Alltag
Die klassische Fassbindung sorgt nicht nur für Stabilität, sondern unterstreicht den traditionellen Charakter des Brotkorbs. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Funktionalität und Design harmonisch zu vereinen.
Mit diesem Brotkorb erhalten Sie ein langlebiges, stilvolles und natürliches Küchenaccessoire. Perfekt für Familien, Brotliebhaber und alle, die Wert auf echte Handarbeit legen.
| Produkteigenschaft |
Wert |
| Holzarten: |
Fichte |
| Artikelgewicht: |
0,20 kg
|
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.