Schlichter Besteckbehälter aus nachhaltiger Fichte
Bringen Sie Ordnung und Natürlichkeit in Ihre Küche – oder direkt an den Gästetisch: Unser handgefertigter Besteckbehälter besteht zu 100 % aus europäischer Fichte aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dank seines reduzierten, eckigen Designs fügt er sich harmonisch in moderne wie klassische Einrichtungen ein.
Maße & Details
- Außenmaße: 14,5 × 10 × 10 cm
- Innenmaße: ca. 13 × 9 cm – passend für Messer, Gabeln, Löffel oder Kochutensilien
- Gefaste Kanten für angenehme Haptik und edle Optik
- Drei Finishes wählbar: naturbelassen, klar lackiert oder geflammt & lackiert
Für Zuhause & Gastronomie
Ob in der privaten Küche, im Café oder im Restaurant: Der Behälter präsentiert Besteck hygienisch und stilvoll direkt auf dem Tisch. Gäste greifen bequem zu, während das Holz Wärme und Authentizität ausstrahlt.
Nachhaltigkeit & Qualität
Die Fichte stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten europäischen Wäldern. Durch präzise Handarbeit entsteht ein langlebiges Produkt, das frei von Plastik und schädlichen Stoffen ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Neben Besteck bewahrt der Behälter auch Küchenwerkzeuge, Gewürzdosen oder Büroutensilien stilvoll auf. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen – ein Vorteil besonders im Gastro-Alltag.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hochwertiges, nachwachsendes Material
- Wahlweise natürliche oder veredelte Optik
- Langlebig durch sorgfältige Verarbeitung
- Handgefertigt in Europa – kurze Transportwege
- Perfekt für Gastronomie und Privathaushalte
Setzen Sie auf zeitloses Design und umweltfreundliche Qualität – mit dem Besteckbehälter von Holz Frank®.
| Produkteigenschaft |
Wert |
| Holzarten: |
Fichte |
| Artikelgewicht: |
0,24 kg
|
| Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
10,00 × 10,00 × 14,50 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.