Anti‑Motten Kleiderbügel aus Zedernholz – 44 × 24 × 1,2 cm
Unser hochwertiger Kleiderbügel aus duftendem, nachhaltig gewonnenem europäischem Zedernholz vereint natürlichen Mottenschutz mit elegantem Design – ideal für Modebewusste, bewusste Haushalte und exklusive Boutiquen.
🌿 Produktmerkmale
-
Natürlicher Mottenschutz: Das ätherische Zedernholz wirkt chemiefrei gegen Kleidermotten und Mottenschäden.
-
Hochwertig & langlebig: Robustes Holz, solide Verarbeitung und formstabil – ideal für lange Nutzung.
-
Elegant Silberhaken: Korrosionsbeständiger Metallhaken in Silber – formschön und funktional.
-
Ideal für Kleidung aller Art: Breite 44 cm Schultern – perfekt für Hemden, Blusen, Jacken und Anzüge.
-
Einzelstück: Jeder Bügel ist einzeln verpackt – ideal für gezielten Einsatz oder als Geschenk.
-
Natürlicher Duft: Frischer, dezent-holziger Duft verleiht deinem Kleiderschrank ein angenehmes Ambiente.
🌱 Nachhaltigkeit & Herkunft
Hergestellt aus europäischem Zedernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ohne chemische Zusätze – umweltfreundlich, recycelbar und CO₂-schonend.
💡 Vorteile für dich
- Schutz vor Motten ohne schädliche Chemie – ideal für Natur‑Bewusste.
- Längere Lebensdauer deiner Kleidung – klug investieren statt häufig ersetzen.
- Schöner Duft im Schrank – natürlich und dezent.
- Edles Design – passt in jede Garderobe oder Boutique.
📋 Technische Daten
- Maße: 44 × 24 × 1,2 cm
- Material: Europäisches Zedernholz, Silber‑Metallhaken
🧼 Pflegehinweis
Staub und feuchte Luft vermeiden. Bei Bedarf leicht mit Trockenlappen abwischen. Duftreduktion? Einfach sanftes Anschleifen der Holzoberfläche – so entfaltet sich das Aroma neu.
| Produkteigenschaft |
Wert |
| Holzarten: |
Zeder |
| Artikelgewicht: |
0,10 kg
|
| Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
44,00 × 24,00 × 1,20 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.