Baumscheibe mit Gravur rund 21 - 24 cm - Fotogravur
Baumscheibe aus einem echten Erle Baumstamm geschnitten. Inklusive Gravur Ihres Wunschmotives oder Textes.
Die Bäume werden nur im Winter gefällt, so wird gewährleistet das die Rinde haften bleibt.
Es kann jedoch vorkommen das kleinste Stücke der Äußeren Rinde abfallen.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die tatsächliche Größe, Farbe und Form geringfügig abweichen. Auch können kleine Äste und Risse enthalten sein.
Scheiben mit Ästen Größe als ein Cent Stück und Rissen welche bis zum Kern gehen werden selbstverständlich nicht geliefert.
- Maße der Holzscheibe aus Erle ca. 21 - 24 x 2,5 cm
- Größe der Foto-Lasergravur circa 20 x 20 cm
Pro Auftrag kommen einmalig die Laser Einrichtungsgebühren hinzu, egal welche Stückzahl. Auf Wunsch mit passendem Aufsteller Pappel-Schichtholz Natur
Gerne stellen wir auch Ihre Fotos vom Hintergrund frei, dafür wählen Sie bitte unseren Bildbearbeitungs Service aus.
Bitte beachten Sie, dass die Gravur nur so gut werden kann, wie die Vorlage ist. Bitte laden Sie im eigenen Interesse keine schlecht aufgelösten
oder vom Monitor abfotografierten Bilder hoch. Auch Über- oder Unterbelichtung sollte vermieden werden. Optimal sind Bilder in hoher Auflösung mit großen Kontrast-Unterschieden.
Im besten Fall sollten die Bilder auch freigestellt sein, diese Option bieten wir gegen Aufpreis aber auch an.
Wenn Sie unsicher sind ob Ihr Foto für eine Lasergravur geeignet ist, senden Sie uns bitte vorher das Bild zur Freigabe an info@holz-frank.com.
Bitte beachten Sie, dass wir Reklamationen, die auf ungeeignete Vorlagen zurückzuführen sind, nicht annehmen können.
Produkteigenschaft |
Wert |
Holzarten: |
Erle |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.