Holen Sie sich jetzt unsere Fliegenklatsche aus massivem, unbehandeltem Buchenholz und veganem Kunstleder, die eine wirksame und umweltfreundliche Lösung gegen lästige Fliegen und Insekten darstellt.
Die Klatsche selbst besteht aus Kunstleder und ist frei von tierischen Stoffen, was sie zur perfekten Wahl für alle umweltbewussten Käufer macht. Mit einer Länge von ca. 45cm bietet sie eine bequeme Reichweite, um Fliegen und Insekten sicher zu treffen.
Unsere Fliegenklatsche ist in verschiedenen Designs erhältlich, entweder mit eigenen Motiven oder mit unseren Vorlagen. Wählen Sie aus unserem Sortiment an lustigen Sprüchen wie " ... und ich krieg dich doch!" oder "Schwarzwälder Fliegenklatsche" bis hin zu regionalen Variationen wie "Bayerische Fliegenklatsche" oder "Harzer Fliegenklatsche".
"... du hattest eine faire Chance." (Größeres Loch im Leder, für die Chance)
Bestellen Sie jetzt unsere umweltfreundliche und effektive Fliegenklatsche aus Buchenholz und veganem Kunstleder und genießen Sie eine sichere und saubere Umgebung für Sie und Ihre Familie.
Produkteigenschaft |
Wert |
Holzarten: |
Buche |
Artikelgewicht: |
0,07 kg
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
45,00 × 10,00 × 1,00 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.