Gehacktes Zirbenholz Klemmbrett im Used Look
Dieses robuste Klemmbrett wird in unserer Werkstatt von Hand gefertigt. Basis ist FSC-zertifiziertes Eichen-Schichtholz mit MDF-Kern – das sorgt für Formstabilität und verhindert das typische Schüsseln der Holzoberfläche. Die markante, gehackte Zirbenoberfläche verleiht jedem Stück eine lebendige Used-Look-Optik mit spürbarer Struktur.
Oberflächenvarianten
-
roh: unbehandelt, maximale Natürlichkeit und Haptik
-
geölt: mit Leinölfirnis, betonte Maserung, abwaschbar nach Trocknung
-
lackiert: klar versiegelt, glatte Haptik, abwasch- und desinfizierbar
Formate
- DIN A5: 27 × 17 × 0,55 cm (ohne Klemme)
- DIN A4: 35 × 22 × 0,55 cm (ohne Klemme)
Auf Wunsch fertigen wir Sondermaße bis 140 cm.
Individualisierung
Gestalten Sie Ihr Klemmbrett mit Lasergravur, Laserschnitt, Branddruck oder Siebdruck. Sofern nicht anders angegeben, gravieren wir mittig auf der Rückseite.
Einsatzbereiche
Ideal als Speisekarte, Clipboard für Service und Office, Menükarte in Gastronomie und Hotellerie, Bestell- oder Infoboard im Café, Laden oder Studio.
Nachhaltigkeit & Qualität
Wir verwenden europäisches Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft (FSC). Die Kombination aus Eichen-Schichtholz und MDF-Kern macht das Board langlebig, stabil und optisch hochwertig.
Hinweise zur Bestellung
- Muster bitte über den Onlineshop bestellen (keine kostenfreien Muster).
- Ab 50 Stück kann sich die Lieferzeit verlängern.
- Abgebildete Gravuren dienen der Illustration.
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.