Hirtenstock mit Naturrinde und Kompass - Wanderstock um die Natur zu entdecken
Die Naturrinde verleiht dem Wanderstock eine rustikale Optik und der integrierte Kompass hilft dir, dich auf deinen Touren zu orientieren und die Natur zu entdecken. Die Hanfkordel-Schlaufe sorgt für zusätzlichen Halt und ein angenehmes Tragegefühl.
Die Metallspitze des Wanderstocks gibt dir auf jedem Untergrund einen sicheren Halt und sorgt für zusätzliche Stabilität. Einen rutschfesten Aufsatz für glatte Böden finden Sie weiter unten unter Zubehör.
Der Wanderstock hat circa 2,5 - 4,5 cm im Durchmesser. Da es sich um ein Naturprodukt handelt kann dies variieren.
Die Naturrinde verleiht dem Wanderstock eine rustikale Optik und der integrierte Kompass hilft dir, dich auf deinen Touren zu orientieren und die Natur zu entdecken. Die Hanfkordel-Schlaufe sorgt für zusätzlichen Halt und ein angenehmes Tragegefühl.
Eigenschaften des Wanderstocks
-
Material: Hochwertiger Echtholzstock aus verschiedenen Hölzern mit Rinde
-
Kompass: Im Griff integrierter Kompass hilft beim orientieren
-
Robuste Handschlaufe: Aus Hanfkordel für sicheren Halt
-
Stabilität: Bergstockspitze für festen Stand auf unebenem Gelände
Optionales Zubehör für glatte Böden finden Sie unter Zubehör.
Die richtige Länge für Ihren Hirtenstock
Die Auswahl der richtigen Stocklänge hängt von Ihrer Körpergröße und Ihren Vorlieben ab. Hier ein kurzer Leitfaden zur Wahl der richtigen Länge:
-
Standardlänge: 110-135 cm, ideal für die meisten Erwachsenen
-
Körpergröße: Die Stocklänge sollte etwa 65-75% Ihrer Körpergröße entsprechen. Bei 175 cm empfehlen wir einen Stock von 115-130 cm.
-
Für Kinder: Empfohlene Länge: 85 cm
-
Für großgewachsene Personen: Empfohlene Länge: 150 cm
Passen Sie die Länge Ihren persönlichen Bedürfnissen an. Längere Stöcke bieten mehr Unterstützung auf ebenen Wegen, während kürzere Stöcke sich bei steilen Anstiegen bewähren.
Sicherheitsinformationen
-
Materialhinweis: Der Wanderstock besteht aus langlebigem, hochwertigem Holz. Die Hanfkordel und die Metallspitze sorgen für Sicherheit und Stabilität auf verschiedenen Untergründen.
-
Sicherer Halt: Die Hanfkordelschlaufe bietet sicheren Halt, besonders bei langen Touren.
Pflegehinweise
- Reinigen Sie den Wanderstock bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch.
- Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, um das Holz zu schützen.
- Überprüfen Sie die Metallspitze regelmäßig auf Abnutzung und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Gelegentliches Nachölen des Holzes erhöht die Langlebigkeit und bewahrt die natürliche Schönheit.
Warnhinweise
-
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Verletzungsgefahr durch die Metallspitze.
- Verwendung unter Aufsicht von Erwachsenen empfohlen.
- Vorsicht bei der Verwendung der Metallspitze auf empfindlichen Oberflächen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.