Hochwertiger Hackblock aus Stirnholz Eiche – Nachhaltige Qualität für Ihre Küche
Dieser massive Hackblock aus europäischer Eiche überzeugt durch seine außergewöhnliche Härte und Langlebigkeit. Dank der Herstellung aus Stirnholz entsteht eine widerstandsfähige und messerschonende Oberfläche, die den hohen Anforderungen in der Küche standhält.
Funktionales Design – Beidseitig nutzbar
-
Zweiseitige Nutzung: Eine Seite mit praktischer Saftrille, ideal für saftende Lebensmittel, die andere Seite glatt für vielseitige Anwendungen.
-
Ergonomisch durchdacht: Seitlich eingefräste Grifftaschen ermöglichen eine komfortable Handhabung.
-
Geölte Oberfläche: Die natürliche Ölbehandlung schützt das Holz und betont die charaktervolle Maserung der Eiche.
Nachhaltigkeit und europäische Handwerkskunst
Gefertigt in europäischer Produktion aus nachhaltig bezogenem Eichenholz, steht dieser Hackblock für ökologische Verantwortung und höchste Qualität. Durch die regionale Fertigung werden Transportwege minimiert, was zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit beiträgt.
Produktdetails auf einen Blick
- Material: Europäische Eiche (Stirnholz)
- Maße: 54 x 30 x 4 cm
- Beidseitig verwendbar: Saftrille auf einer Seite, glatte Fläche auf der anderen
- Oberflächenbehandlung: Geölt
- Praktische Seitengriffe für einfache Handhabung
- Nachhaltige und regionale Herstellung in Europa
Mit diesem hochwertigen Hackblock investieren Sie in ein langlebiges und ökologisch verantwortungsvolles Küchenutensil, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight ist.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
| Produkteigenschaft |
Wert |
| Holzarten: |
Eiche |
| Artikelgewicht: |
5,00 kg
|
| Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
54,00 × 30,00 × 4,00 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.