Menükarte Holzbrett mit Holzklemme aus Zirbenholz und MDF Kern
Präsentieren Sie Ihre Speisekarten stilvoll mit unseren Menükarte Holzbrettern aus Zirbenholz mit einem stabilen MDF Kern. Diese eleganten Klemmbretter, verfügbar in den Größen DIN A5, A4, und A3, bieten eine perfekte Basis für eine ansprechende Menüpräsentation in Ihrem Gastronomiebetrieb. Ausgestattet mit Schrauben in Schwarz, Silber oder Gold, passen sie sich nahtlos an das Design Ihres Etablissements an.
Maße:
- DIN A5: 23 x 16 x 0,5 cm
- DIN A4: 32,6 x 22 x 0,5 cm
- DIN A3: 44 x 31,7 x 0,5 cm
Der Standardlochabstand von 80 mm gewährleistet eine universelle Kompatibilität. Unsere Holzklemmen in den Größen 145 x 30 mm (A5), 200 x 30 mm (A4) und 288 x 30 mm (A3) halten Ihre Menükarten sicher und sind gleichzeitig ein optischer Hingucker.
Auf Wunsch fertigen wir gerne individuelle Maße an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Zudem bieten wir personalisierte Veredelungsmöglichkeiten wie farbigen UV-Druck oder eine präzise Lasergravur, um Ihre Menükarten noch einzigartiger zu gestalten.
Bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Wünsche oder Fragen zu Veredelungsoptionen per E-Mail an info@holz-frank.com.
- Material: Zirbenholz mit MDF Kern für Stabilität und Langlebigkeit
- Feature: Wählbare Schraubenfarben und Standardlochung für einfache Anwendung
- Design: Natürliche Eleganz des Zirbenholzes, ergänzt durch moderne Veredelungsoptionen
- Anwendung: Ideal für Restaurants, Cafés und Bars, die Wert auf eine hochwertige Präsentation legen
Werten Sie Ihre Menüpräsentation mit unseren Holzbrettern aus Zirbenholz auf, die Funktionalität und Design in perfekter Harmonie vereinen.
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.