Messing-Zapfhahn für Eichenholzfässer – 9,5 cm
Dieser hochwertige Messing-Zapfhahn wurde speziell für den Einsatz in unseren Eichenholzfässern entwickelt. Mit seiner präzisen Verarbeitung und dem robusten Material ist er eine ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Lösung suchen.
Technische Details:
- Material: Hochwertiges Messing, rostfrei und langlebig
- Gesamtlänge: 9,5 cm – kompakt und dennoch robust
- Konisches Gewinde: Durchmesser von 13 mm bis 14,8 mm – passend für viele gängige Holzfassöffnungen
- Einsatzbereich: Optimal geeignet für Eichenholzfässer und andere Holzbehälter
Besonderheiten:
Dank des konischen Gewindes bietet der Zapfhahn eine besonders gute Abdichtung, was ihn ideal für Flüssigkeiten wie Wein, Bier oder Spirituosen macht. Die Verwendung von Messing sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern auch für eine lange Lebensdauer selbst bei häufiger Nutzung.
Nachhaltigkeit und Qualität
Das Produkt ergänzt perfekt die nachhaltige Nutzung von Eichenholzfässern, die traditionell zur Lagerung und Reifung von Getränken genutzt werden. Mit seinem langlebigen Design fördert dieser Zapfhahn die Wiederverwendbarkeit von Holzfässern und minimiert Abfall.
Anwendungshinweis:
Der Zapfhahn lässt sich einfach und sicher installieren. Achten Sie darauf, die Öffnung des Fasses vor der Montage gründlich zu reinigen, um eine optimale Abdichtung und Funktionalität zu gewährleisten.
Mit dem Messing-Zapfhahn für Eichenholzfässer investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität – ideal für umweltbewusste Genießer und Profis.
Sicherheitsinformationen für Messing-Zapfhahn für Eichenholzfässer (9,5 cm)
-
Warnhinweise:
- Achtung: Der Zapfhahn ist nicht für Kinder geeignet. Verschluckbare Kleinteile können Erstickungsgefahr verursachen.
- Der Zapfhahn darf nur von Erwachsenen montiert und verwendet werden.
- Unsachgemäßer Einbau oder Nutzung kann Lecks und Schäden am Fass verursachen.
-
Gebrauchsanweisungen:
- Verwenden Sie den Zapfhahn ausschließlich für Holzfässer mit kompatibler Größe und Gewinde.
- Vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen, insbesondere wenn der Zapfhahn für Lebensmittel oder Getränke verwendet wird.
- Den Hahn sicher montieren und überprüfen, dass alle Dichtungen korrekt sitzen, um Lecks zu vermeiden.
-
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie den Messing-Zapfhahn regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien.
- Nach der Reinigung gründlich trocknen, um Korrosion zu vermeiden.
- Regelmäßig auf Dichtheit prüfen und bei Bedarf Dichtungen austauschen.
-
Zusätzliche Hinweise:
- Das Produkt ist aus massivem Messing gefertigt und daher besonders langlebig. Eine natürliche Patina kann sich mit der Zeit bilden, was das Material nicht beeinträchtigt.
- Bei langfristiger Lagerung den Zapfhahn von der Feuchtigkeit fernhalten.
- Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht, falls es beschädigt oder nicht mehr nutzbar ist.
Produkteigenschaft |
Wert |
Artikelgewicht: |
0,12 kg
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
10,00 × 4,00 × 2,50 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.