Wanduhr aus Erlen-Baumscheibe mit Rinde, Funkuhrwerk und Fotogravur – Ø: 25–31 x 3 cm
Diese natürliche Wanduhr aus einer massiven Erlen-Baumscheibe vereint zeitlose Schönheit mit moderner Technik. Jede Uhr ist ein echtes Unikat – Form, Maserung und Farbe variieren und verleihen jedem Stück seinen eigenen Charakter. Die sichtbare Rinde rundet das ursprüngliche Design perfekt ab. Kleine Trocknungsrisse sind naturbedingt möglich und unterstreichen die Authentizität des Holzes.
Das geräuschlose Funkuhrwerk von TFA arbeitet präzise und absolut lautlos – ganz ohne störendes Ticken. Perfekt für Wohnräume, Schlafzimmer oder das Büro. Das Uhrwerk wird sauber und dezent in die Scheibe integriert. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Zeigersätze, mit denen Sie das Aussehen der Uhr individuell gestalten können.
Ein besonderes Highlight ist die inkludierte Fotogravur. Ob Familienfoto, Firmenlogo oder das Bild Ihres Fahrzeugs – fast jedes Motiv kann detailgetreu auf die Holzfläche graviert werden. Dank optionaler Freistellung können Hintergründe professionell entfernt werden, damit Ihr Bild optimal zur Geltung kommt.
Diese Uhr wird aus nachhaltigem Erlenholz aus europäischer Forstwirtschaft gefertigt und vollständig in Europa produziert. Damit ist sie nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch eine bewusste Wahl.
Haben Sie Fragen oder ein besonderes Gravurmotiv? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@holz-frank.com.
| Produkteigenschaft |
Wert |
| Holzarten: |
Erle |
| Artikelgewicht: |
0,70 kg
|
| Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
27,00 × 27,00 × 3,00 cm |
Pflegetipps für Holzprodukte
Damit Sie lange Freude an unseren hochwertigen Holzartikeln haben, empfehlen wir eine regelmäßige und schonende Pflege. Holz ist ein natürlicher Werkstoff – jedes Stück ein Unikat – und verdient besondere Aufmerksamkeit im täglichen Gebrauch.
Reinigung
Bitte reinigen Sie Holzprodukte niemals in der Spülmaschine. Die Kombination aus Hitze, Feuchtigkeit und Spülmitteln kann das Holz dauerhaft schädigen. Stattdessen genügt es, die Oberfläche nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel abzuwischen. Anschließend sollte das Produkt sofort mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden.
Trocknung
Holz niemals im nassen Zustand liegen lassen oder auf eine Heizquelle legen! Lassen Sie das Produkt stehend an der Luft trocknen – so verhindern Sie ein Verziehen oder Reißen.
Pflege mit Öl
Um die Oberfläche geschmeidig und widerstandsfähig zu halten, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem natürlichen Öl – z.?B. kaltgepresstem Leinöl – zu behandeln. Das Öl schützt vor Feuchtigkeit, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme Ausstrahlung.
Tragen Sie das Öl sparsam mit einem weichen Tuch auf die saubere, trockene Oberfläche auf. Überschüssiges Öl nach etwa 15 Minuten abwischen und das Produkt gut trocknen lassen – am besten über Nacht.
Wichtige Hinweise
- Vermeiden Sie langes Einweichen in Wasser.
- Starke Hitzequellen und direkte Sonneneinstrahlung meiden.
- Geölte Produkte dunkeln mit der Zeit leicht nach – das ist ein natürlicher Prozess.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzprodukt ein langlebiger, natürlicher Begleiter im Alltag. Bei Fragen zur Anwendung oder Produktempfehlungen beraten wir Sie gern!
Weitere Pflegehinweise ansehen
Es gibt noch keine Bewertungen.